Zum Inhalt springen
Gratislieferung ab 90 CHF
Nachhaltige Produkte
Schnelle Lieferung 1-2 Tage
Persönliche Beratung
Schön, dass du da bist!
Schön, dass du da bist!

Liebwerk - Buchenholz Zahnbürste für Erwachsene - 100% Swiss Made

von Liebwerk
Originalpreis 6.00 CHF - Originalpreis 6.00 CHF
Originalpreis
6.00 CHF
6.00 CHF - 6.00 CHF
Aktueller Preis 6.00 CHF

check_circle Mehr als 10 Artikel in unserem Lager

local_shipping Gratislieferung ab 90 CHF

Weil Zähne putzen nicht nur gesund ist

LiebWerk Erbach spendet 5% des durch die Holzzahnbürste erzielten Umsatz an das WWF Regenwaldprojekt.

Die wunderschönen Holzzahnbürsten werden komplett in der Schweiz hergestellt – beginnend mit dem Bezug von FSC-zertifiziertem Schweizer Buchenholz bis hin zur Produktion, die zu 100 % in der Schweiz stattfindet. Die Zahnbürsten sind ausserdem mit drei verschieden eingravierten Designs erhältlich.

Die Gravuren der Liebwerk Zahnbürsten repräsentieren verschiedene Klimazonen und deren Baumarten: Eine tropische Palme am Meer, der aus dem milden Klima stammende Laubbaum und ein immergrüner nordischer Nadelbaum. Liebwerk möchten die Vielseitigkeit und Schönheit unserer Natur wiederspiegeln und ermöglicht mit unterschiedlichen Gravuren, das Verwechseln im Bad somit zu verhindern. Getreu dem Motto: jedem Familienmitglied sein Baum :-)

Wir empfehlen, die Zahnbürste nach etwa zwei Monaten Gebrauch zu wechseln. Die Borsten sind für eine schonende und gründliche Reinigung weicher, als bspw. Hydrophil “extra weich”

Zum entsorgen brich dazu ganz einfach den Borstenkopf ab und entsorge ihn im Hausmüll. Der Griff ist zu 100 % biologisch abbaubar und kann kompostiert oder kreativ weiterverwendet werden! Auf diese Weise erhält der Griff ein zweites Leben als Bodendünger, als Produktionsmittel für die Herstellung von Wärme, Elektrizität und Treibstoff oder auch zum Basteln.

Die Kartonverpackung ist 100 % recycelbar und wird wiederum zur Herstellung von Karton oder Verpackungen dienen. 

FAQ: 

Wo werden die Zahnbürsten hergestellt?

Die Liebwerk-Zahnbürsten werden im Toggenburg, St.Gallen, hergestellt. Unser Hersteller ist ein lokaler Hersteller von Zahnpflegeprodukten, der garantiert, dass unsere Zahnbürsten von höchster Qualität sind und den modernen Standards der Zahnpflege entsprechen. Nach dem Einkauf der Rohmaterialien findet die gesamte Produktion an einem einzigen Standort statt, von der Formgebung der Holzgriffe, über das bestücken der Borsten bis hin zum Verpacken. Eine solche direkte Produktionskette minimiert deren CO2-Fussabdruck durch kurze Transportwege und gewährleistet eine strenge Qualitätskontrolle in jeder Produktionsphase.

Welches Holz wird für die Griffe verwendet?

Die Griffe der Liebwerk-Zahnbürsten sind aus FSC-zertifiziertem Schweizer Buchenholz gefertigt.

Woher stammt das Holz und woraus bestehen die Borsten?

Das FSC-Holz stammt aus dem St. Galler Rheintal und dem Zürcher Oberland.

Die Borsten sind aus Nylon (PA 6.12) gefertigt. Dessen Weichheit, Biegefähigkeit und Beständigkeit machen Nylon zum einem qualitativ hochwertigen Borstenmaterial für moderne Zahnbürsten.

Gibt es kompostierbare Borsten?

Es gibt derzeit keine kompostierbare Alternative zu Nylon, ausser tierischen Produkten wie Wildschweinhaaren. Dieses Material kann jedoch sowohl aus ökologischer als auch aus hygienischer Sicht nicht verwendet werden: Das Haar stammt aus Industriebetrieben, die sich oft in China befinden, und ist ausserdem im Innern hohl, was einen perfekten Nährboden für Bakterien darstellt. Bioplastische Alternativen auf Basis nachwachsender Rohstoffe sind aufgrund der langen Abbauzeiten nicht für den Kompost zugelassen und sind ausserdem meist mit chemischen Additiven versetzt.

Wichtig! Allgemein befinden sich im Borstenkopf winzig kleine Haken aus Edelstahl welche notwendig sind um die Borsten zu fixieren, diese Haken dürfen ebenfalls nicht in den Kompost gelangen.

Wie entsorgt man die Zahnbürste?

Einfach den Borstenkopf der Zahnbürste abbrechen und diesen im normalen Hausmüll entsorgen. Der Griff selbst ist zu 100% biologisch abbaubar und kann im Grünabfall entsorgt werden.

Liebwerk, einfach natürlich!

Was unsere Kunden sagen

Basierend auf 1 review

BEWERTUNG SCHREIBEN